Wildes Börek

Nach einer Anregung von @waeller_food gab es heute Mittag Börek. Ich habe das Rezept allerdings etwas abgeändert, schließlich gehört Wild in meinen Rezepten dazu. Und so geht es: in etwas Olivenöl eine kleingeschnittene rote Zwiebel, Knoblauch und gewürfelten Wildschweinspeck auslassen. Ca. 200g frischen Blattspinat dazugeben und alles mit dem Börek-Gewürz von @Ankerkraut würzen. Erkalten lassen„Wildes Börek“ weiterlesen

Schnelle Küche mit Wild

Wie man jeden Tag ein leckeres Gericht mit Wild kochen kann, das zeige ich Euch ja hier oft im Blog. Gestern gab es eine Schupfnudelpfanne mit Wildschweinspeck. Und so hab ich es gemacht: den Wildschweinspeck in einer Pfanne ohne Fett anrösten und herausnehmen. In dem Bratenansatz die Schupfnudeln anbraten, ich habe fertige verwendet, das spart„Schnelle Küche mit Wild“ weiterlesen

Hackbällchen in Tomaten-Paprika-Soße

Hackbällchen aus Wildhack (hier war es Reh) formen (die Masse ist gewürzt mit italienischen Kräutern und dem Buletten-Gewürz von @Ankerkraut). In einer tieferen Pfanne anbraten, kleingeschnittene Paprikastreifen und Knoblauch zufügen, mit selbst gemachter Tomatensoße (aus der Dose geht natürlich auch) auffüllen. Alles garen lassen und zum Schluß nach Geschmack Oliven zufügen, ich hatte Schwarze aus„Hackbällchen in Tomaten-Paprika-Soße“ weiterlesen

Wildleber – wir bevorzugen die italienische Variante

An Innereien spalten sich ja die Geister. Viele Jäger verschmähen die Leber, was wir nicht verstehen können, aber Geschmäcker sind ja verschieden. Wir lieben die italienische Zubereitung. Und die ist denkbar einfach. Während die Spaghetti oder Tagliatelle kochen die Leber in Streifen schneiden. Diese in Mehl wälzen und Olivenöl anbraten. Frische Salbeiblätter dazugeben und mit„Wildleber – wir bevorzugen die italienische Variante“ weiterlesen

Reh auf chinesische Art

Wild kann man meines Erachtens hervorragend auf chinesische Art zubereiten. Ich hatte schon länger mal wieder Lust auf ein Gericht aus dem Wok, und so kam ein Rehlachs zur Anwendung. Das Fleisch in Streifen schneiden, Gemüse (was der Kühlschrank hergibt) kleinschneiden. Im Wok Sesamöl erhitzen und das Fleisch rund herum kurz anbraten und würzen. Ich„Reh auf chinesische Art“ weiterlesen

Döner vom Maibock

Döner und Gyros haben wir ja schon öfter mal gemacht. In den vergangenen Tagen hatten wir nun Besuch von den @Staghunters und da wir einen Döner-Ofen angeschafft haben war dies nun die Gelegenheit, das Teil einzuweihen. Was soll ich sagen? Alle waren begeistert, das Fleisch schön saftig und lecker. Die Fleischscheiben, von der Keule geschnitten„Döner vom Maibock“ weiterlesen

Mayonnaise mit Bärlauch

Es ist wieder so weit – Bärlauchzeit! Daraus mache ich entweder ein leckeres Pesto, auf die Schnelle mit Bärlauch, Olivenöl, Zitronensalz, Walnüssen, Parmesan – oder eben eine Mayonnaise. Zu „Fast Food“ in Form von Burgern (natürlich mit Wild-Patti) mit Pommes super lecker – oder in Kürze zu den gekochten Eiern für Ostern. Mayonnaise selber herstellen„Mayonnaise mit Bärlauch“ weiterlesen

Rehschnitzel mit Kartoffelsalat und Kapernmayonnaise

Kürzlich habe ich wieder ein Rezept von @Harald Rüssel aus seinem Kochbuch „Wild-Wald-Genuss“ nachgekocht. Sein „Hirschschnitzel“ habe ich zum Rehschnitzel umgeändert, da ich kein Hirschfleisch habe. Die Schnitzel werden paniert, ich habe Panko genommen, im Original steht Paniermehl – ausserdem kamen geriebene Haselnüsse darunter. Mit Salz und @Ankerkraut Hamburger Steakpfeffer würzen. Der Kartoffelsalat: Pellkartoffeln kochen„Rehschnitzel mit Kartoffelsalat und Kapernmayonnaise“ weiterlesen

Damwildhaxen mit Kirschen

Aus dem wunderbaren Buch Wild-Wald-Genuss von @Harald Rüssel stammt das Rezept für Wildhaxen – im Original mit Reh, ich hatte noch Damwildhaxen in der Truhe. Diese scharf anbraten, salzen und pfeffern, Wurzelgemüse dazu und Tomatenmark, alles mit Rotweinund Wildjus auffüllen. Knoblauch, Pfefferkörner, Rosmarin hinzufügen (hier weiche ich etwas vom Originalrezept ab) und für 2 Stunden„Damwildhaxen mit Kirschen“ weiterlesen

Wild – Wald – Genuss

Weihnachten gab es ein schönes Geschenk: Das Kochbuch Wild Rezepte, Wald Geschichten, Genuss Wissen von @Harald Rüssel aus dem @DK Verlag. Ein wunderschönes Buch über das Kochen und Jagen. Doch es ist mehr als ein „normales“ Kochbuch. Geschichten rund um die Jagd, warum man jagt, vom treuen Begleiter, dem Jagdhund, bis hin zur „Brauchtum und„Wild – Wald – Genuss“ weiterlesen