Eine Top-Beilage zu Wild: Käsespätzle

Spätestens seit dem Roman-Kommissar Kluftinger sind Kässpatzen, also Käsespätzle, in aller Munde. Ich finde, sie passen hervorragend in der kälteren Jahreszeit als Beilage zu Wild. Für 4 Personen nehme ich 300 g Mehl, 4 Eier, Salz, Muskat, 4-6 Esslöffel Mineralwasser. Alles zu einem Teig verrühren und ruhen lassen. Bevor es weitergeht mit einem großen Holzlöffel noch einmal den Teig „schlagen“, es müssen sich Blasen bilden, dann ist es richtig – und gibt Muckis. Ob Ihr die Spätzle dann schabt, oder durch eine Presse drückt – egal. Wichtig ist jedenfalls eine ordentliche Portion geriebenen Bergkäse unterrühren und im Backofen warmhalten bis alle Spätzle fertig sind. Leider hatte ich keine Zwiebeln mehr, denn die gehören ja eigentlich kross gebacken on top. Dafür kam das Johannisbeerchutney zum Einsatz, auch sehr lecker. Als Wild gab es Frischlings-Lachs vom Grill. Guten Appetit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: