Der erste Bärlauch aus dem Garten konnte geerntet werden, und ein Stück Bergkäse lag auch noch im Kühlschrank. Also gab´s Kässpatzen (Käsespätzle) mit Zwiebeln und Wildschweinspeck. Für die Spätzle den Bärlauch (eine gute Handvoll) zerkleinern, erst grob mit dem Messer, dann mit sehr wenig Wasser im Mixer. Für den Spätzleteig (4 Personen) 300 g Mehl, etwas Salz, Muskatnuss, 3 Eier und 3-6 Esslöffel Mineralwasser sowie den zerkleinerten Bärlauch verkneten. Ich schabe die Spätzle von Hand, es geht natürlich auch mit einer Presse. Die fertigen Spätzle mit Bergkäse (gerieben) mischen und in einer Auflaufform im Ofen bei 200 Grad erhitzen bzw. warten, bis der Käse geschmolzen ist. Inzwischen den geräucherten Wildschweinspeck in einer Pfanne auslassen und sehr fein geschnittene rote Zwiebeln dazugeben. Das Ganze mit einem Klecks Chili-Paprika-Gelee servieren.
Bärlauch meets Wildschwein
