Boeuf Bourguignon kennen sicher Einige – aber mit Wildschwein? Kein Problem! Vielleicht eine Idee für´s Wochenende? Ich habe ca. 1,4 Kg Wildschweingulasch aufgetaut. Das Fleisch in mehreren Portionen in Olivenöl in einem großen Bräter anbraten. Dann das komplette Fleisch wieder in den Topf geben und mit Mehl bestäuben. Mit Rotwein nach und nach ablöschen, auch hier immer in kleinen Schritten, nicht den ganzen Wein auf einmal reinkippen. Auch wenn es sich viel anhört: 2 Flaschen Rotwein kamen zum Einsatz. Salzen und pfeffern. Dann ein Bouquet Garni dazugeben (ich hatte Salbei, Thymian und Rosmarin im Garten, kann aber variiert werden). Alles rund 2,5 Stunden sanft schmoren lassen. Inzwischen geräucherten Wildschweinspeck würfeln, Schalotten (ein Netz) säubern aber ganz lassen. Möhren und Champignons (je 300 g) grob würfeln. Eine Zehe Knoblauch in Scheiben schneiden. Den Speck und die Schalotten in einer Pfanne auslassen, den Knoblauch dazugeben. Danach die Möhren und Champignons mit in die Pfanne geben und alles rund 20 Min. garen (eventuell etwas Wasser hinzufügen damit es nicht ansetzt). Das fertige Gemüse nach den 2,5 Stunden zum Fleisch geben und alles noch mal rund 10 Minuten köcheln lassen. Das Kräuter-Sträußchen entfernen, eventuell mit etwas Mondamin (separat mit etwas Brühe verrühren) andicken, wenn notwendig. Fertig. Dazu gab es Bergkäseknödel (wie die gemacht werden findet Ihr weiter unter im Blog).
Idee für´s Wochenende?! Sanglier Bourguignon
