Glück ist, wer Birnen hat. In diesem Fall habe ich einen Teil der Ernte unserer Conference-Birnen zu Chutney verarbeitet. Das schmeckt unglaublich gut zu kurzgebratenem Wild, sei es der Rücken vom Grill, Wild-Leberkäse, Wild-Bratwurst oder Wild-Krakauer oder, oder, oder. Und natürlich geht es auch sehr gut zu Käse, wenn es mal weniger Wild zugehen soll. Und so einfach geht es: rund 1 Kg Birnen schälen und entkernen und in Würfel schneiden, mit frischem Zitronensaft beträufeln. Ingwer (je nach Gusto) reiben, eine Chili in dünne Ringe schneiden. 200 g Zucker in einem Topf karamellisieren und mit rund 200 ml Weißweinessig ablöschen. Dann heißt es rühren, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Nun die Birnen, den Ingwer, die Chili dazugeben, eine Prise Salz und getrocknete italienische Kräuter (ich hab noch welche aus dem Garten, Salbei und Rosmarin) dazugeben und rund 45 Minuten köcheln lassen. Heiß in Gläser abfüllen, umdrehen und abkühlen lassen.
Glück ist, wer Birnen hat
